Home Weitere Infos

Sonstige Informationsquellen
Literatur für Betroffene
Aus dem umfangreichen Literaturangebot des Buchhandels sind hier einige Ratgeber herausgegriffen.

Leben mit Hashimoto ThyreoiditisDr. L. Brakebusch, Prof. Dr. A. E. Heufelder

Leben mit Hashimoto Thyreoiditis

Ein Ratgeber speziell zur Hashimoto Thyreoiditis. Ausführliche Erläuterungen zu Symptomen, Therapie, Hormonen und Ursachen. Mit Abbildungen und Berichten von Betroffenen.

 

W. Zuckschwerdt Verlag, 2004 - 2007 (3. überarbeitete Auflage)

ISBN 978-3-88603-917-3

Preis EUR 14,90

 

 

Schilddrüse: Mehr wissen - besser verstehenProf. Dr. Lothar-Andreas Hotze

Schilddrüse: Mehr wissen - besser verstehen

Der Weg zur sicheren Diagnose und den besten Therapien

 

TRIAS Verlag in MVS, 2008

ISBN 978-3-8304-3427-6

Preis EUR 19,95

 

 

Die gesunde SchilddrüseMary J. Shomon

Die gesunde Schilddrüse

Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden

 

Goldmann Taschenbücher Bd.16388, 2002

ISBN 3442163889

Preis EUR 11,00

Aktualisiert ( Dienstag, 31. März 2009 )
 
Informationen und Diskussionsforen im Web

Seiten zum Thema Schilddrüse und Morbus Basedow

 

  • www.kit-online.org
    Das "Kompetenznetz Immunthyreopathien" enthält u.a. Informationen zum Morbus Basedow.
  • www.sd-bv.de
    Im "Schilddrüsenbundesverband - Die Schmetterlinge e. V." findet sich ein Diskussionsforum für Kinder und deren Eltern mit einer Schilddrüsenkrankheit.
  • www.ht-mb.de/forum
    Eine kompakte Informationssammlung zur Hashimoto Thyreoiditis liefert ein Introbeitrag für neue Diskusionsteilnehmer.
  • www.sd-krebs.de
    Der Verein "Ohne Schilddrüse leben e.V." bietet ein Diskussionsforum für Menschen ohne Schilddrüse an.
  • www.schilddruesenspezialisten.de
    Wer einen Arzt für Schilddrüsenerkrankungen sucht, kann sich hier anhand der Erfahrungen anderer Betroffener orientieren.
  • www.ht-mb.de/forum
    Hier werden Selbsthilfegruppen von den Initiatoren vorgestellt.
  • www.schilddruesenliga.de
    Die "Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V" ist der Dachverband der Selbsthilfegruppen für Schilddrüsenkranke und deren Angehörige.
  • www.schilddruesenselbsthilfe.de
    Die Seiten stellen ein Forum und Informationen zur Selbsthilfe vor.
  • www.schilddruesenforum.at
    "Das österreichische Schilddrüsenforum" wendet sich an Betroffene in Österreich.
  • www.insensu.de
    Informationen der "Interessengemeinschaft Selbsthilfe für Patientinnen und Patienten mit Nebenschilddrüsenunterfunktion" (Hypoparathyreoidismus).
  • www.bluthilftforschen.de
    Die Firma in.vent DIAGNOSTICA GMBH bittet um eine Blutspende zur weiteren Erforschung von Morbus Basedow und anderen Krankheiten.
Aktualisiert ( Mittwoch, 01. April 2009 )
Weiterlesen...
 
Medizinische Fachliteratur

Prof. Dr. med. L. ­A. Hotze, Prof. Dr. med. P.-M. Schumm-Draeger
Schilddrüsenkrankheiten - Diagnose und Therapie
Begründet von Prof. Dr. med. P. Pfannenstiel
5. erweiterte und vollständig überarbeitete Auflage, 410 Seiten
Berliner Medizinische Verlagsanstalt, 2003
ISBN 3-88040-002-4

 

Verhandlungsbericht des 17. Wiesbadener Schilddrüsengespräches, Februar 1999
Schilddrüsenkrankheiten als Ursache gestörter Organfunktion-
Psyche, Herz, Knochen

Prof. Dr. med. P. Pfannenstiel und Prof. Dr. med. L.­A. Hotze
ISBN 3-89786-008-2

 

Verhandlungsbericht des 13. Wiesbadener Schilddrüsengespräches, Februar 1995
Morbus Basedow und endokrine Orbitopathie
Häufige Irrtümer bei der Diagnose und typische Fehler bei der Behandlung

Prof. Dr. med. P. Pfannenstiel
ISBN 3-89119-336-X

 

Verhandlungsbericht des 11. Wiesbadener Schilddrüsengespräches, Mai 1992
Schilddrüse und Zeiten hormoneller Umstellung:
Pubertät, Schwangerschaft und Klimakterium

Prof. Dr. med. P. Pfannenstiel
ISBN 3-89119-223-1

 

Verhandlungsbericht des 9. Wiesbadener Schilddrüsengespräches, Mai 1990
Diagnose und Therapie hyperthyreoter Zustände
Prof. Dr. med. P. Pfannenstiel
ISBN 3-89119-145-

 

Verhandlungsbericht des 7. Wiesbadener Schilddrüsengespräches, Oktober 1988
Diagnostik und Therapie der thyreoidalen Autonomie
Prof. Dr. med. P. Pfannenstiel
ISBN 3-89119-112-X

Aktualisiert ( Mittwoch, 01. April 2009 )
 


Template erstellt von 2st-online.de